Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

FREIWILLIGE FEUERWEHR UPLENGEN-MITTE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 7. Februar 2014 um 19:30 Uhr fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Remels statt. Neben der Einsatz- und Ehrenabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Wempen den Gemeindebrandmeister Egon Erdmann, von der Gemeinde Uplengen Johann Duis und Wilfried Diener sowie von der Brandkasse Jannes Duis. {nomultithumb}
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Uwe Glania ging in seinem Jahres- und Tätigkeitsbericht auf die einzelnen Einsätze und Aktivitäten aus dem Jahr 2013 ein, welches mit 121 Einsätzen das einsatzreichste Jahr in der Geschichte der Remelser Wehr war. Neben den Einsätzen stand in erster Linie der Umbau des Einsatzleitwagen an, welcher seit Herbst 2013 einsatzbereit ist. Er bedankte sich im Namen der Wehrführung bei den geleisteten Stunden und die Unterstützung aus der Wehr.
Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurde Matthias Hoppmann als Kassenprüfer gewählt. Im Amt des Gerätewartes wählten die Kameraden Horst Hinrichs zum 3. Gerätewart. Karl-Heinz Kroon ist von den Kameraden als 2. Beisitzer des Kommandos wiedergewählt worden. Tobais Boelsen ist neuer Sicherheitsbeauftragter. Alle Wahlen waren einstimmig. Als personelle Veränderung für den Einsatzleitwagen setze die Wehrführung Arne Saathoff als Gruppenführer ein.
Nach den Wahlen folgten die Beförderungen und Ehrenungen. Dabei ernannte Ortsbrandmeister Matthias Wempen Menno Flitz, Henning Kramer und Christoph Weers zum Feuerwehrmann. Gretus Christians, Hauke Kramer und Tobias Boelsen wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Im Anschluss der Beförderungen erhielt Andre Hanken eine Urkunde für seine 20 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Remels.
Im Anschluss an die Beförderungen folgten die Grußworte der Gäste, welche den Einsatzkräften für ihre geleistete Arbeit und ihr Engagement in der Remelser Wehr dankte.

v. l. n. r.: Johann Duis (vorsitzender Feuerwehrausschuss), Karl-Heinz Kroon, Andre Hanken, Henning Kramer, Menno Flitz, Christoph Weers, Hauke Kramer, Tobias Boelsen, Gretus Christians, Uwe Glania (stellv. Ortsbrandmeister), Matthias Wempen (Ortsbrandmeister), Egon Erdmann (Gemeindebrandmeister), Jannes Duis (Brandkasse)

Feuerwehr Uplengen-Mitte

 

UplengenDie am 10. Mai 2019 gegründete Feuerwehr Uplengen-Mitte ist die Schwerpunktfeuerwehr der Gemeinde Uplengen und ist eine der 11 Ortsfeuerwehren der Gemeinde. Sie gliedert sich aus den ehemaligen Ortsfeuerwehren Remels, welche ursprünglich 1901 gegründete wurde und der Ortsfeuerwehr Selverde, welche 1934 ihren Urspung fand. In den Ortsteilen Remels und Selverde leben rund 4000 Menschen.

Unser Bestreben ist es, denen in Not geratenen Bürgern der Gemeinde Uplengen und darüber hinaus so schnell wie möglich, so viel wie nötig und mit den geeigneten Mitteln zu helfen. Dieses Bestreben zeichnet unser Ehrenamt im Dienste der Feuerwehr aus. Gemäß unseres Leitspruchs "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" stehen wir 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Sie zur Verfügung.

Auf unserer Homepage erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Arbeit. Neben den einzelnen Abteilungen wird Ihnen hier in Ausschnitten auch die Gemeinde Uplengen sowie der Kreisfeuerwehrverband Leer e.V. vorgestellt.